Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Im Wohnheim leben 14 Frauen und Männer mit vorwiegend geistiger Behinderung.
Momentan leben im Wohnheim hauptsächlich Bewohnerinnen und Bewohner die durchschnittlich 52 Jahre alt sind. Wenn Sie nicht gerne alleine sind und den ganzen Tag über Hilfe bei verschiedenen Dingen brauchen, kann das Wohnheim für Sie eine geeignete Wohnform sein.
An allen 365 Tagen im Jahr, auch bei Nacht, sind hier Betreuerinnen und Betreuer vor Ort, die Sie unterstützen.
Die benötigte Hilfe kann verschieden sein.
Es kann sich um Hilfe bei der Körperpflege, in der Versorgung mit Mahlzeiten, in der Gestaltung des Zimmers, Begleitung zu Freizeitunternehmungen oder Begleitung zum Arzt handeln.
Wo es nötig ist kann von uns Hilfe geleistet werden. Natürlich sollten Sie bereit sein sich, soweit es Ihnen möglich ist, an den täglichen Lebensaufgaben zu beteiligen.
Hilfreich ist auch die Gemeinschaft. Zusammen mit anderen macht alles meistens mehr Spaß. Die Bewohner wohnen entweder in einem Einzel- oder Doppelzimmer. Es gibt auch Freunde die sich 2 verbundene Zimmer teilen. Von jedem Zimmer ist eine Toilette und Dusche direkt zu erreichen.
Es gibt ein gemeinsames Wohnzimmer und eine gemeinsame Küche. Außerdem gibt es ein Bad mit Pflegewanne, wenn man nicht mehr alleine in die Wanne steigen kann.
Im Haus gibt es eine Cafeteria und einen großen Garten, die ebenfalls besucht werden können.